News

News
- 26.05.2023
Vom Durcheinanderbringen der Institutionen
Eine Tagung zur Neuverortung der Theaterpädagogik
9. / 10. Juni 2023, Bühne Aarau
Theater sind Produktionsmaschinen. Hochtourig entstehen in dichter Folge neue Inszenierungen, werden Gastspiele gezeigt und vielgestaltige Projekte mit der lokalen Bevölkerung lanciert. Das Theater erweist sich auf diese Weise als bedeutender und vitaler Ort öffentlicher Selbstverständigungspraxis, als ein zivilgesellschaftlicher Player mit lokaler Verankerung. Dennoch stellt sich angesichts der Krisen und Herausforderungen unserer Zeit die Frage, wie sich die Theater bezüglich Selbstverständnis und Strukturen verändern müssten, um mit den eigenen Potenzialen die gesellschaftlichen Transformationsprozesse vor Ort unterstützen zu können.
Genau hier setzt «Jenseits der Produktionslogik: Vom Durcheinanderbringen der Institutionen» als Tagung an: Was wäre, wenn wir Theater für einmal jenseits der Produktionslogik denken könnten? Wenn wir die Institution Theater auf den Kopf stellten, sie etwas rütteln und schütteln würden, um sie anders zu entwerfen? Wie könnte die (eigene) Institution Theater aussehen, wenn sie nichts «produzieren» müsste? Wofür, wie und in welchen Kontexten könnte sie ihr Wissen um künstlerische Prozesse einbringen?
Kulturvermittler:innen der Darstellenden Künste, Leitungspersonen von Kulturinstitutionen sowie Förderpartner:innen sind eingeladen, gemeinsam mit anderen laut über ein Theater nachzudenken, das gesellschaftliche Transformationsprozesse konkret und lokal zu unterstützen vermag.
Die Tagung findet über zwei Tage statt, eine Teilnahme an beiden Tagen ist empfohlen und erwünscht.
Das detaillierte Programm ist hier verfügbar.
Theater Süd wird im Rahmen der Tagung am Freitag, 9. Juni das KFDM – das Komitee fürs Durcheinander und Miteinander als Beispiel aus der Praxis vorstellen.

News
- 17.05.2023
Entlang der Planung für das nächste Theaterprojekt «Zukunft Zuhause» führte das «KFDM – Komitee fürs Durcheinander und Miteinander» sein 1. «Resonanzformat» durch.
Am Samstag, 13. Mai 2023 war es soweit. Mit einer stationären Frage-Installation wurde die Bevölkerung dazu eingeladen, spielerisch sich dem Thema Wohnen zu nähern und mit uns ins Gespräch zu kommen. Zudem war das «KFDM» mit einer Rikscha im Quartier unterwegs. Die Bevölkerung wurde dazu eingeladen, auf eine Runde durchs Quartier mitzufahren. Dabei entstanden wunderbare Gespräche zum Quartier, zum Thema Wohnen und was das Theater eigentlich ausmacht.
Besonders haben wir uns über den Besuch von Mustafa Atici (Nationalrat SP, Basel) gefreut.
Das «KFDM» plant und führt «Resonanzformate» durch um die Bedarfsanalyse, die Recherchearbeit, die Themenwahl oder die Projektidee mit einer breiteren Gruppe aus der Bevölkerung abzugleichen und zu überprüfen. Die neuen Erkenntnisse fliessen in die weitere künstlerische Theaterarbeit ein.
Weitere Infos zum «KFDM – Komitee fürs Durcheinander und Miteinander» hier…

News
- 25.04.2023
Am 13. Mai 2023 ist Quartierflohmarkt im Gundeli. Das KFDM – Komitee fürs Durcheinander und Miteinander wird an diesem Tag sich mit einer speziellen Aktion unter das bunte Flohmarkt-Gewusel mischen. Weitere Infos folgen hier auf der News-Seite und auf unseren Social Media-Kanälen.

News
- 30.03.2023
Physical Theater ist eine spartenübergreifende Schauspiel- und Performancekunst. Eine Spielart, die stets nach unverbrauchten Formen sucht, sich jederzeit neu erfindet. Bewegungen und Mimik sowie die Stimme sind wesentliche Ausdrucksmittel im Physical Theater.
Diese Kunstform an der Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Tanz und Theater haben wir unter der Leitung von Christiane Loch und Silvano Mozzini von Carambolage spielerisch erforscht.
Workshop verpasst? 😢
Dann melde Dich für den Newsletter an, damit Du über unsere aktuellen Workshops und Aufführungen rechtzeitig informiert wirst. 😃

Die neuen Süd-Mützen sind da!
- 14.12.2022
Farben: schwarz, pink, blau, orange, mint
Material: 95%Bio-Baumwolle, 5%Elasthan
*Preis: 30.- / 45.- / 60.- (+ 5.- Versandkosten)
oder werde bei uns Mitglied und erhalte eine Mütze gratis dazu.
Bestellung: info@theater-sued.ch
*du kannst zwischen diesen drei Preisen selbst wählen.