Dein Zuhause

Ein Interview mit Hubert Moll über sein Zuhause

Im Rahmen unserer neuen Theaterproduktion führen wir die Interview-Reihe «Dein Zuhause» weiter.

Diesmal haben wir Hubert Moll ausgefragt. Er ist Schauspieler in unserem Stück «Unser teilsaniertes Paradies».

 

Wer bist du? Stell dich kurz vor!

Mein Name ist Hubi und ich bin Pharmazeut mit langjähriger Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie. Vor über zehn Jahren habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und meine eigene Firma gegründet, die sich auf Beratungsdienstleistungen im Bereich Systemlösungen für Unternehmen spezialisiert hat.

Wo ist dein Zuhause?

Ich lebe im schönen Münchenstein, einer Gemeinde, die ich nicht nur mein Zuhause nenne, sondern zu der ich seit zwei Jahren auch offiziell als Bürger gehöre. Die aktive Teilnahme am politischen und gesellschaftlichen Leben ist mir sehr wichtig, weshalb ich regelmässig an Gemeinde- und Bürgergemeindeversammlungen teilnehme. Zudem engagiere ich mich ehrenamtlich im lokalen Weinberg, wo ich gemeinsam mit anderen Bewohnern zur Pflege und Erhaltung dieser traditionellen Kultur beitrage. Münchenstein bietet mir nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Gemeinschaft, in der ich mich rundum wohlfühle.

Was benötigst du, um dich Zuhause glücklich zu fühlen?

Für mein Glück und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden ist eine grosszügige und gut ausgestattete Küche unerlässlich, da ich leidenschaftlich gerne koche und neue Rezepte ausprobiere. Ein gemütlicher Wohnbereich, der zum Entspannen und Verweilen einlädt, gehört ebenso dazu und bietet Raum für gesellige Abende mit Familie und Freunden. Darüber hinaus schätze ich einen persönlichen Rückzugsort, ein privates Refugium, in dem ich lesen, arbeiten oder einfach in Ruhe meinen Gedanken nachgehen kann. Ein harmonisches und liebevoll gestaltetes Zuhause ist für mich der Schlüssel zu Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.

Was könnte dein perfektes Zuhause gefährden?

Ein störendes Umfeld, insbesondere durch rücksichtslose oder laute Nachbarn, könnte die Harmonie und den Frieden meines perfekten Zuhauses erheblich beeinträchtigen. Dauerhafter Lärm, mangelnder Respekt vor der Privatsphäre und fehlendes Gemeinschaftsgefühl können das Wohlbefinden stark beeinflussen und die heimische Zuflucht zu einem Ort der Unruhe machen. Daher ist ein respektvolles und freundliches Miteinander in der Nachbarschaft für mich von grosser Bedeutung, um ein dauerhaft angenehmes Wohnklima zu gewährleisten.

Cookie-Richtlinie

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung